Nach der Library of Congress machten wir uns auf den Weg Richtung National Archiv,
und kamen am US Supreme Court (Oberster Gerichtshof der US) vorbei.
Am National Archiv angekommen, mussten wir in der Schlange stehen für über 1 Stunde.
Hinter uns stand ein älteres Pärchen und die gute Frau war die ganze Zeit am meckern.
Gut wir hatten ca. 35°C und zum Teil mussten wir
in der prallen Sonne stehen, aber meckern hilft da ja auch nicht.
Gerne hätte ich zu ihr gesagt: „Shut the f… up!“ Aber ich bin brav geblieben.
Nachdem wir den Security-Check hinter uns hatten,
kamen wir in einen relativ dunklen Raum und durften zunächst die Magna Carta besichtigen.
Anschließend hieß es dann wieder in die Schlange einreihen.
Und dann nach ca. 15 Minuten war es endlich soweit.
Wir durften uns die Unabhängigkeitserklärung, die Verfassung der Vereinigten Staaten
und die Bill of Rights anschauen (alles als Originalkopien).
Unser Mittagessen hatten wir im Old Post Office.
Das Gebäude hat uns nicht aus den Socken gehauen,
aber für einen Snack hat es gereicht und wir hatten
die Gelegenheit „the lone sailor“ zu treffen.
Allerdings nahm von dort an das Drama seinen Lauf.
Unser nächstes Ziel war der Arlington Friedhof.
Ich wollte vorher noch Wasser kaufen, da,
wir erinnern uns an ca. 35°C, unser Vorrat bereits verbraucht war.
NBK1971 überredete mich später Wasser zu kaufen,
da sich sicher auf dem Weg eine Kaufgelegenheit ergibt.
Sein Wort in Gottes Ohr.
Mit der U-Bahn am Friedhof angekommen, hatten wir vorher keinerlei Möglichkeiten
etwas Trinkbares zu erstehen, da Essen und Trinken in U-Bahnhöfen und Zügen verboten ist.
Na gut, dann vielleicht im Besucherzentrum auf dem Friedhof.
Immerhin karren die Amis die Touristen mit kleinen Bimmelbahnen
über den Friedhof. Da kann ja ein Getränkeautomat nicht weit sein.
Aber Pustekuchen!
Somit machten wir uns auf den Weg zum Grab von J. F. Kennedy. (Bergauf!)
Oben angekommen sagte NBK1971, er möchte gerne zum „Tomb of the Unknown Soldier“.
(Am anderen Ende des Friedhofes mit diversen Treppen!)
Meine Stimmung war bereits am Tiefpunkt als wir dort ankamen
und NBK1971 freute sich Zeuge bei der Wachablösung zu sein.
Meine Freude hielt sich sehr in Grenzen
und NBK1971 fragte mich, ob ich genervt sei.
Meine Ansage:
„Ich werde nie wieder auf dich hören.
Ich verdurste gleich und du schickst mich hier quer über den Acker.
Wenn du mich um die Ecke bringen willst, dann bin ich hier ja schon am richtigen Ort.“
NBK1971 hatte ein schlechtes Gewissen und eröffnete mir die Möglichkeit
einen Wasserspender auf dem Friedhof zu nutzen.
Ich bin ja kein Fan von diesen Bazillenschleudern,
wo jeder Hansel seinen Rüssel drüberhält.
Aber meine Verzweiflung war groß und ich hatte schon in Erwägung gezogen,
jemandem gegen´s Schienbein zu treten und demjenigen die Wasserflasche zu klauen.
Wenn man so durstig ist, fällt einem erst mal auf,
wieviele Menschen was zu trinken haben.
Also, versuchte ich den Wasserspender…
…und das Wasser spuckte ich gleich wieder aus.
Mein Kommentar: „Das schmeckt wie Pi..e mit Chlor.“
Also weiter und hoffen, dass sich bald etwas zum Trinken auftut.
Wir fuhren zum Pentagon, wo NBK1971 Fotos machen wollte.
Er wurde aber von einem Security-Guard angehalten.
Fotos machen ist strengstens untersagt.
NBK1971 musste seine Kamera vorzeigen und dem netten Herren
wirklich zeigen, dass er keine Fotos vom Pentagon gemacht bzw.
vorhandene Fotos gelöscht hat.
Somit fuhren wir zum Iwo Jima Denkmal und ihr werdet es nicht glauben,
am U-Bahnhof gab es etwas zu trinken. Yeah!
Dieser Tag war lang und lehrreich.
Think about the ideas of your spouse and be careful with your thirsty wife.