Drinkin‘ Games…

Letzten Freitag war ich auf einer Geburtstagsfeier und wurde in gaengige Trinkspiele eingeweiht.

Das 1. Spiel hiess Cardinal Puff

In dem Spiel geht es darum den Rang des Cardinals zu erreichen. Wie? Durch trinken natuerlich.
Ok, man muss noch etwas mehr machen…
Jemand der schon Cardinal ist kann die Runde eroeffnen.
Er sagt einen bestimmten Satz, macht bestimmte Gesten, Bewegungen und trinkt.
Dieses muss der Anwaerter alles 100% nachahmen. Sobald man nen Fehler macht,
muss man den Becher kompl. leeren.

Es gibt dazu noch weitere Spielarten, wer mehr wissen will sollte hier mal schauen.

Da von uns keiner in der Lage war alles nachzuahmen,
haben wir uns auf ein anderes Spiel geeinigt.

Fuzzy Duck:

Das war sehr viel einfacher, man muss sich nur 3 ‚Kurzsaetze‘ merken.
Fuzzy Duck, Ducky Fuzz, Was he oder Does he

Einer faengt an mit „Fuzzy Duck“ und im Uhrzeigersinn wird dann dieses wiederholt.
Das laeuft dann solange, bis einer sagt: „Does he“ und nun aendert sich der Satz und die Richtung.
Es geht jetzt in die andere Richtung und man muss jetzt sagen: „Ducky Fuzz“
Diese geht wieder solange bis einer sagt: „Does he“; also wieder „Fuzzy Duck“
Eine Regel gibt es noch, man darf nicht 2x „Does he“ sagen.
Wenn man also „Does he“ sagt und der naechste in der Runde auch,
ist man wieder dran und man darf „Does he“ nicht noch einmal sagen.
Jeder Fehler wird mit nem Schluck Bier „bestraft“.

Was daran lustig ist, naja, findet es selbst heraus. 🙂

Den Abend haben wir mit Quarters beendet.
Ein Geschicklichkeitsspiel ist es, wenn der Abend schon etwas fortgeschritten ist.
In der Mitte vom Tisch wird ein kleines Glas, kleiner Becher oder aehnliches platziert.
Man braucht dann noch einen Quarter und jeder ein Becher voll Bier.
Einer faengt an und versucht den Quarter in den Becher zu werfen,
aber der Quarter muss vorher auf dem Tisch aufkommen.
Wenn er es schafft kann er jemanden bestimmen einen Schluck Bier zu trinken.
Er darf dann solange weiter machen, bis er nicht mehr trifft.
Danach ist der naechste dran.
Wenn er es schafft 3x in einer Runde in den Becher zu treffen,
darf er eine Regel erstellen, an die sich alle halten muessen.
Folgende Reglen koennten erstellt werden:

  • man darf den Namen der Mitspieler nicht mehr nennen
  • man darf sich nicht am Kopf, im Gesicht anfassen
  • man darf das Wort „Trink“ nicht mehr nutzen
  • man darf das Wort „Bier“ nicht mehr nutzen
  • wenn der Quarter vom Tisch faellt muss man trinken
  • wenn jemand den Daumen auf die Tischkante legt muss der letzte, der es macht/merkt trinken.

Seid kreativ mit den Regeln und ihr habt nen lustigen Abend.
In Deutschland muesste es mit ner 50 Cent Muenze gehen.

Wer mehr ueber solche Spiele erfahren moechte, klickt hier.

Wir hatten sehr viel Spass 🙂

Schreibe einen Kommentar