Als wir damals nach München gezogen sind, haben wir an der Würm gewohnt. Schon damals habe ich mich gefragt von wo nach wo die Würm wohl fliesst. Natürlich kann man das Online nachschauen und ist dann schlauer, aber für meine Vorbereitung auf den Mammutmarsch bot sich ein direkte Besichtigung auf der ganzen Strecke an.
Die Idee: einmal die Würm entlang von der Quelle (Starnberger See) zur Mündung (Amper).
Es entwickelt sich langsam zu einem Running-Gag, dass meine Frau mich irgendwo aussetzt und ich dann zusehen muss, wie es weitergeht.
In diesem Fall wurde ich am Starnberger See “ausgesetzt”.

Zu Beginn wurde ich ein wenig von Schneeregen und etwas Graupel begleitet.



Relativ flott ging es dann Richtung und durch das Leutstettener Moos…



Das Wetter wurde im Laufe des Tages dann schon besser tlw. auch warm und gemütlich.
Dank Komoot bin ich auch auf tolle SingleTrails gekommen, die man so und dort nicht erahnt hätte.












Und nach knapp 43km war ich dann am Ziel, die Amper — dort wurde ich dann zum Glück von meiner Frau wieder abgeholt. 🙂
