Ende 2009 habe ich es dann endlich mal geschafft ein Clemson Spiel zu sehen.
Clemson ist ein kleiner Ort, ca. 1 Stunde Fahrzeit entfernt,
der eigentlich nur aus Campus besteht.
Die Clemson Tigers sind die lokale Football Mannschaft.
Dafür, dass es kein Pro-Football ist, ist das Stadion immer gut besucht.
Im Durchschnitt hat Clemson 79.000 Zuschauer pro Spiel.
Laut Wikipedia fasst die Alianz Arena ca. 70.000 Zuschauer oder
die AOL Arena in Hamburg bietet ca. 58.000 Plätze.
Muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
Profi Fussball in Deutschland vs. College/University Football in Amerika.
Denke das sind genug Fakten. Lass die Bilder sprechen.
Das Clemson Stadion wird auch liebevoll „Death Valley“ genannt.
Natürlich darf die Band nicht fehlen. Für Stimmung ist gesorgt.
„Goosebumps“ wenn man mittendrin sitzt.
Hier kann man schoen sehen, wie weit wir vom Spielfeld weg sassen.
Der junge Mann, der mir hier ins Bild gelatscht ist, war ungefähr 5 Meter entfernt.
Es gibt Fans und es gibt…FANS…
Es lief nicht wirklich gut fuer Virginia…
aber es wurde ge-cheert was das Zeug hergibt.
Noch ein wenig Aktion vor der Halbzeit-Pause.
Zur Halbzeit-Pause wurde dann ordentlich Programm geboten…
Virginia hat bis zum Ende gekämpft, selbst die Cheerleader.
Aber am Ende hat der Tiger wieder seine Krallen gezeigt…
GOOOOOO T I G E R S WOOOOOOHOOOOOOO
Nach Spielende wurden die Gates geöffnet.
Nicht um das Stadion zu verlassen, noe….
Wahnsinn, oder. Möchte mal sehen, was passiert,
wenn man in der Alianz Arena die Zuschauer nach dem Spiel auf’s Feld lassen würde.
Der ganze Campus war am feiern.
Ein Gedanke zu „Football: Clemson vs Virginia 2009“