Happy New Year 2008

Wir wünschen unserer Leserschaft ein glückliches, neues Jahr.
Viel Gesundheit und das die Vorsätze und Wünsche in Erfüllung gehen.

Jetzt haben wir unser erstes Weihnachtsfest und das erste Silvester hinter uns.
Hier unser erster, amerikanischer Christmas Tree.

Weihnachten 2007 Baum 001Weihnachten 2007 Baum 002Weihnachten 2007 Baum 003
Weihnachten 2007 Baum 004Weihnachten 2007 Baum 005Weihnachten 2007 Baum 006

Er ist etwas individuell mit seiner welligen Spitze, aber trotzdem schön.
NBK1971 und ich waren 4 Tage vor Weihnachten auf die Suche
nach unserem Weihnachtsbaum gegangen und NBK1971 war
sehr wählerisch und kritisch mit der Auswahl, was man zu dieser Zeit nicht mehr sein darf.
Zumal er die Beurteilung im Vorbeifahren auf einer Straße mit höheren Verkehrsaufkommen traf.

Nachdem er mich dann noch fragte:
„Macht es dir was aus, wenn wir dieses Jahr keinen Tannenbaum haben?“,
entfachte in mir totale Empörung und eine Grundsatzdiskussion zu diesem Thema.

„Das erste Weihnachten in Amerika und kein Tannenbaum? Du spinnst wohl!“

Ich erinnerte mich in diesem Moment an eine Geschichte aus meiner Kindheit
und fragte NBK1971 , ob er die Geschichte vom Tannenbaum nicht kennt?

Er verneinte.

„Der Tannenbaum“ ein Märchen von Hans Christian Andersen
http://www.sagen.at/texte/maerchen/maerchen_daenemark/tannenbaum.html

Die Geschichte handelt von einem Tannenbaum, der seine Lebensgeschichte erzählt.
Sie ist ein bißchen traurig und hat mich als Kind sehr beeindruckt.

Seitdem bekommt jeder Tannenbaum bei mir seine gerechte Aufmerksamkeit.
Also sagte ich zu NBK1971:
„Egal, wie anders er aussieht, jeder Baum hat auch etwas Schönes.“
Somit kauften wir unseren 2,20m Tannenbaum zum Schnäppchenpreis (50% off) für 25$.

Silvester war sehr ruhig und gemütlich.
Wir entschieden uns Raclette zu machen.
Allerdings ist das in Amerika nicht so bekannt, wie bei uns.
Wir fragten einen Verkäufer in einem Geschäft und er sagte, er wüsste gar nicht was das ist.
Auch eine Beschreibung und Erklärungen mit Händen halfen da nicht.
Die Suche nach dem gewünschten Objekt nahm mehrere Werktage in Anspruch.
Schließlich fanden wir ein sehr schönes Exemplar mit Grill und Stein zum Brutzeln
und Pfännchenanzahl für eine Großfamilie.
Lecker war es!

Etwas befremdent war allerdings, daß um Mitternacht kein Feuerwerk stattfand.
Ich habe lediglich 5 Raketen gesehen. Das war´s!
Dafür hatten wir einen wunderschönen Sternenhimmel.
Der wäre sonst im Feuerwerk untergegangen.
Wie wir bereits gehört haben, ist es hier nicht so sehr verbreitet
zu Silvester ein Feuerwerk zu machen bzw. hängt es wohl von der Gegend ab, in der man wohnt.
Merke, wir wohnen in einer sehr ordentlichen Gegend, da wird nicht „geknallert“.
Am 4. Juli findet dafür wohl ein sehr imposantes Feuerwerk statt.

Wir dürfen gespannt sein.

Schreibe einen Kommentar