Dieses Jahr war es mal wieder so weit.
2 Jahre ist es her gewesen, seit wir das letzte Mal Deutschland
und somit Familie und Freunde besuchten.
Etwas mulmig war mir schon,
da der Kulturschock 2008 fuer mich noch sehr präsent war.
Alles erschien so schnelllebig und unsere Landsleute etwas
unterkühlt im Umgang mit ihren Mitmenschen.
Dieses Mal war es dennoch nicht allzu schlimm.
In München hielten wir uns lediglich 3 Tage auf
und nutzten die Zeit unser Patenkind, Freunde und Bekannte wieder zu sehen.
In Kiel freuten wir uns auf unsere Familien
und ausserdem hatten NBK und ich eine Liste erstellt,
mit Dingen, die wir auf jeden Fall machen wollten.
Auf dieser Liste stand folgendes:
1. Einen echten Latte Macchiato trinken.
2. Lecker italienisch Essen gehen.
3. Ein Klatschbroetchen essen. (Schokokuss im Brötchen)
4. Ein Mettbroetchen essen.
5. Eine Dampferfahrt ueber die Kieler Förde machen.
NBK lag die Dampferfahrt besonders am Herzen.
Vom Kieler Hauptbahnhof schipperten wir nach Laboe.
NBK und meine Mutsch studieren die Route.
NBK geniesst und entspannt.
Das tolle an Kiel ist,
dass der Hafen direkt in der Innenstadt beginnt.
Dort legen nicht nur internationale Kreuzfahrtschiffe an,
von hier kann man auch täglich seine Seereise nach Oslo und Göteborg starten.
Die Color Line und Stena Line gehören zum Kieler Stadtbild.
Ebenso ansässig in Kiel ist die groesste, deutsche Werft:
Howaldtwerke-Deutsche Werft GmbH (HDW)
Auf dem Weg nach Laboe geht es am Friedrichsorter Leuchtturm vorbei.
In Laboe trafen wir uns mit Frau J.
Und am Abend ging es dann mit meinen Eltern zum Italiener.
Somit waren 2 Punkte von der Liste abgehakt.
Insgesamt verbrachten wir eine Woche in Kiel
und das Wetter hatte es besonders gut mit uns gemeint.
Temperaturen zwischen 25-30 Grad brachten uns
teilweise ganz schoen ins Schwitzen…nirgends gibt es Klimaanlagen. 🙁
Da sind wir doch schon sehr verwöhnt in den Staaten.
Ausserdem hatten wir keine kurzen Hosen eingepackt,
schliesslich waren wir an der Küste, da ist Wind…da könnte es uns frösteln.
Wie man’s macht…
Auch unsere weiteren Punkte auf der Liste konnten wir
im Laufe der Woche abarbeiten.
Ausserdem wurden wir von unseren Lieben sehr verwöhnt
u.a. kulinarisch mit Erbsensuppe, Sushi essen und Labskaus.
Unseren letzten Tag in Kiel nutzten NBK und ich
fuer einen ausgedehnten Spaziergang am Hindenburgufer.
Mit dem Hindenburgufer verbinde ich vorallem Kindheitserinnerungen,
da mein Grossvater oft mit mir zum Seehundbecken und zum Schiffe angucken
hier her gefahren ist, als ich eine luette Deern war.
Als Highlight bekam ich oft ein Capri Eis, bevor wir wieder nach Hause radelten.
NBK und mich verbindet etwas sehr Spezielles an diesem Ort:
Hier hat er mich gefragt, ob ich ihn zu meinem Ehemann machen möchte.
Absolut romantisch mit Rosen und Ring…ist nun auch schon fast 13 Jahre her. 🙂
Am Abend trafen wir uns zum Essen mit
unseren Familien…und hier wurde dann auch „Tschüss“ gesagt.
Wir hatten eine ganz tolle Zeit in Kiel/München
und haben jede Minute mit unseren Familien und Freunden genossen.
Vielen, lieben Dank nochmals an alle,
fuer die lustigen und gemütlichen Momente, die ihr uns bereitet habt. 🙂
Movies:
Color Line 1 (~6 MB)
Color Line 2 (~65 MB)