Die Wettervorhersage hatte Sonnenschein vorausgesagt,
somit entschieden wir uns den Indian Summer anzuschauen,
den wir ja letztes Jahr in den Bergen leider verpasst hatten.
NBK1971 tüftelte eine schöne Strecke aus,
welche uns nur über die Highways führte.
Unser Ziele waren die Great Smoky Mountains und Gatlinburg, TN.
Die Strecke war wirklich wunderschön, ziemlich kurvig
und wir entdeckten einige hübsche, kleine Orte.
Wir fuhren zufaellig durch Cherokee, NC, machten aber keinen Stop,
da uns kommerzielles Indianerbrauchtum nicht interessiert.
Durch diverse Stops und Staus kamen wir nach 6 Stunden in Gatlinburg, TN an.
Ja, ich weiss, die Fahrzeit ist lang, aber es hat sich gelohnt.
Gatlinburg selbst ist eine kleine Stadt und lebt total vom Tourismus.
Wir machten uns zunächst auf den Weg ins Hard Rock Cafe,
anschliessend bummelten wir über die Flaniermeile.
Gegen 18 Uhr machten wir uns auf den Heimweg.
Geplant war die schnelle und direkte Strecke nach Hause über den Interstate.
Der Weg zum Interstate dauerte schon ca. 30 Minuten.
Als wir auf die Abfahrt wollten, war diese leider gesperrt.
Das ist doof, also fuhren wir ein Stück zurück und nahmen die andere Abfahrt.
Wir sind ja flexibel.
Ganze 10 Minuten fuhren wir auf dem Interstate,
dann lotste uns die Polizei runter Richtung Ausfahrt.
Der Interstate war komplett in beiden Richtungen gesperrt worden.
Wat nu?
Mein tolles iPhone zeigte mir nur kurz etwas auf der Karte an,
wo ich leider keine Ausweichstrassen sehen konnte.
Und dann hatte ich leider keinen Empfang mehr, da wir irgendwo in der Pampa waren.
Wir orientierten uns am Kompass im Autoinnenspiegel,
der zeigte uns, dass wir Richtung Osten fuhren.
Das war schon mal gut, da wollten wir auch hin.
Zwei Autos fuhren vor uns, die wohl in die gleiche Richtung mussten wie wir.
Hinzu kam, dass die sich anscheinend auskannten, also fuhren wir hinterher.
Wir fuhren und fuhren.
Die Strecke war dunkel wie ein Bärenars…
Keine Beschilderung, aus den Häusern wurden Trailer
und plötzlich fuhren die Autos vor uns in Hauseinfahrten rein.
„Sch… die wohnen hier.“
Wir fuhren noch ein Stück weiter, aber es wurde nicht besser.
Die Strasse wurde unbefestigter, schmaler und
irgendwann fuhren wir durch ein Waldstück.
Das war uns dann zu spoekelig und so kehrten wir um.
An einer Tankstelle holten wir uns vorsichtshalber noch Wasser.
Wer weiss, wie lange wir noch unterwegs sind und eine Karte sollte es auch noch sein.
Ich fragte die Kassiererin, ob sie wüsste, wie wir nach Asheville kommen.
Sie reichte mir einen Papierschnipsel mit den nötigen Informationen,
wir waren wohl nicht die Ersten, die gefragt hatten.
So fuhren wir ein ganzes Stueck wieder Richtung Gatlinburg
um dann auf einen Highway zu fahren, der uns nach Asheville brachte.
Der Umweg dauerte 90 Minuten.
Ab Asheville verlief dann alles reibungslos und so waren wir um 23 Uhr zu Hause.
Der gesamte Rueckweg hatte statt 6 nur 5 Stunden gedauert. Super!!!
Der Grund fuer die Vollsperrung des Interstates war ein Felsrutsch.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag hatte dieser den gesamten
Interstate unter sich begraben.
Die Aufraeumarbeiten werden ca. 3 Monate dauern.
Das hätte man vorher wissen sollen.
Aber es war trotzdem ein schöner Tag.
P.S. Dieses Parksystem fanden wir sehr interessant.
Man parkt, merkt sich die Nummer des Stellplatzes und
schmeisst das Geld in das Fach mit der passenden Nummer.
Es wird sich darauf verlassen, dass der Fahret pünktlich wegfährt.
Der Kasten erinnerte mich irgendwie an diese Sparclubs in Kneipen etc.