Mammutmarsch: Schuhe

Welcher Schuh?

Eine Frage, die sich jeder individuell beantworten sollte.

Fühle ich mich wohl in einem Wanderstiefel, einem Wander-Halbschuh oder in einem Trailrunning-Schuh?

Ich denke es kommt auf das Terrain an.

Persönlich würde ich bei unwegsamen Gelände eher zum Stiefel greifen. 

Zum Little Mammutmarsch habe ich mich mit einem Trailrunning-Schuh vorbereitet.
Der Weg ging über Feld-, Wald- und Gehwegen. Keine derben Anstiege etc.

Wichtig!!!!

Der Schuh, egal welcher, sollte schon ein paar Kilometer mit euch gewandert sein.
Die sollten nicht brandneu aus dem Karton kommen. Garantiert wunde Füße und derbe Blasen.

Für die Vorbereitung zum 100km Mammutmarsch habe ich mir nun ein 2. Paar der Trailrunning-Schuhe bestellt.

Werde diese in den Trainingsmärschen abwechselnd tragen. Somit sollten beide genug Zeit haben sich zwischen den Trainingmärschen zu erholen und ich habe zumindest ein Paar zum Mammutmarsch welches eingelaufen ist, aber nicht total runtergerockt ist.

Ich habe persönlich gute Erfahrung mit dem Salomon Speed Cross 5 gemacht.
Den Schuh habe ich einen ticken größer gekauft, ich bekomme beim Wandern irgendwann dicke Füße.

Wichtig!!!!

Am Besten geht zu eurem lokalem Händler und probiert die Schuhe aus und das ausgiebig.

Ihr wollt damit 55 – 100 km wandern — marschieren.

Die Dinger sollten gut am Fuss sitzen und euch nicht zusätzlich behindern.

Probieren geht über studieren sagt man, hier geht es darum möglichst schmerzfrei die lange Strecke zu bewältigen.

Schreibe einen Kommentar