Nach dem Trip zum StudioB sind wir erstmal ins Hard Rock Cafe ein paar Souvenirs kaufen.
Direkt vor dem Shop ging dann auch unsere Stadtrundfahrt los.
Das waere dann also das Capitol von Nashville.
Und auf dem folgendem Bild sieht man die Union Station.
Nashvilles alter Bahnhof, der jetzt in ein Hotel umfunktioniert ist.
Am StudioB sind wir waehrend der Tour auch vorbei gekommen, aber das kennt ihr ja.
Das Parthenon zeigen wir in einem weiterem Beitrag spaeter. Be patient.
Im Hard Rock Cafe haben wir uns nach der Tour fuer die Country Music Hall of Fame gestaerkt.
Sieht cool aus, oder?
Auf dem obigem Bild kann man rechts ein riesiges Archiv ausmachen.
Was sich dort verbirgt muessen die Schaetze der Hall of Fame sein.
Kein Zutritt fuer Publikum.
Ueberall konnte man sich umfassend ueber die Country Music und ihre Helden informieren.
Die „Goldenen“ hingen dort einfach so an der Wand.
Und auch auf der anderen Seite.
Eine Sonderausstellung ueber Hank Williams ist auch in der Hall of Fame untergebracht.
Das folgende Ausstellungsstueck hat uns extrem gut gefallen. Bild anklicken.
Und eine meiner favorisierten Bands hatte dort auch etwas ausgestellt.
Meine Damen und Herren: Big&Rich
Und unverkennbar ‚Der HUT“
Von dort ging es direkt in die „Hall of Fame“.
Eine grosse runde Halle, in der alle Country Music Groessen mit einer Plakete verewigt sind.
Und dies ist ein spezieller Fangruss an NashvilleCity.
Wuerde mich nicht wundern, wenn es bald eure Caps dort auch zu kaufen gibt.
So oft wie ich angesprochen oder auch nur angeschaut wurde, Wahnsinn.
Fuer viele war es schon fast unfassbar, dass man in Deutschland Country Music spielt.
„Klar gibt es das und auch richtig gut“,
habe ich immer entgegnet, die machen das in 2009 schon 30 Jahre.
Habt ihr euch das mal auf der Zunge zergehen lassen: 30 Jahr. Alter Schwede ist das lang.
Alles Gute fuer euch und auf die naechsten 30 Jahre. 🙂
Wie in jedem Museum kommt man am Ende der Tour immer in einen Shop.
Macht aber nichts, wir wollten, OK ich gestehe, ich wollte noch ordentlich shoppen.
Die Huete haben wir uns nicht gekauft, zu billig und flatterig hergestellt.
Wenn Cowboyhut, dann einen richtigen.
Das war ne echt klasse Tour,
wer in der Stadt ist und ein wenig Country Music mag, sollte da unbedingt hingehen.
Am Abend waren wir echt erledigt,
so dass wir den Ausblick aus unserem Hotelzimmer einfach nur genossen haben.