Niagara Falls / Canada … Teil 2

Ready to see the Niagara Falls?

Ich bin ungelogen jeden morgen auf unsere Hotelterrasse gelatscht nur um zu sehen,
ob das Wasser noch da ist…es ist unglaublich, um nicht zu sagen unbeschreiblich.

Niagara Falls 2010 XV

Es hoert einfach nicht auf…
Man möchte versuchen zu visualisieren,
wie viele Badewannen voll da wohl pro Minute runter rauschen.

Damit die Fälle die Niagara Falls bleiben, muss die Wasserzufuhr geregelt werden.
Im Sommer sind es nur 60% der Wassermassen und im Winter um die 40%,
die dort hinunter rauschen.
Alles nur um die Erosion im Griff zu behalten.
Aktuell nagt die Erosion nur wenige Inch (1Inch = 2.54cm) über ein paar Jahre an den Falls.
Hätte man es nicht so geregelt würde die Erosion 1Feet (Feet = 30.48 cm) pro Jahr abtragen.
Der Taxifahrer meinte die Falls wären sonst schon in Buffalo.

Wie schon gesagt jeden morgen dieser Anblick… 🙂

Niagara Falls 2010 XVI

Auf der Amerikanischen Seite befinden sich die American Falls und die Bridal Veil Falls.
Die Horseshoe Falls sind zum Teil in Canada und zum Teil in Amerika.

Hier die American Falls und die Bridal Veil Falls.

Niagara Falls 2010 XVII

Auf dem Bild ganz rechts der einsame Fall, das sind die Bridal Veil Falls.
Ein alter Brückenpfeiler wurde zur Aussichtsplattform umgewandelt.
Die einzige Gelegenheit die Falls auf der amerikanischen Seite „von vorne“ zu sehen.

Niagara Falls 2010 XVIII

Close-Up der American Falls.

Niagara Falls 2010 XIX

Rechts, wie schon erwähnt die Bridal Veil Falls.

Niagara Falls 2010 XX

Bridal Veil Falls im Close-Up.

Niagara Falls 2010 XXI

Auf dem obigen Bild kann man schoen sehen, wie man die American Falls erfahren kann.
Unten die gelben Müllsäcke, das sind Besucher der Falls.
Und oben auf der kleinen Brücke stehen Besucher, die sehen wie das Wasser über die Kante geht.

Niagara Falls 2010 XXII Niagara Falls 2010 XXIII

Skyline Niagara, NY mit Aussichtsplattform.

Niagara Falls 2010 XXIV

Mit der „Maid of the Mist“ Bootstour legt man gegenüber der American Falls ab.
Hier im Vordergrund gut zu sehen.
Aber dazu mehr in Teil 3 „It might get wet“.

Niagara Falls 2010 XXV

Wenn man sich etwas nach Rechts dreht, kann man wunderbar alle Falls auf einmal sehen.

Niagara Falls 2010 XXVI

Ist das nicht der Hammer?
Diese Urgewalten und so dicht aufeinander.
Das Donnern und Rauschen ist immer präsent.
Einfach nur toll.

Elise mit den American Falls und Bridal Veil Falls im Hintergrund.

Niagara Falls 2010 XXVI

Ich mit den Horseshoe Falls.

Niagara Falls 2010 XXVII

Und genau da gehen wir jetzt mit euch hin.

Niagara Falls 2010 XXVIII

Mit der Bootstour kommt man ziemlich dicht ran an die Falls.

Niagara Falls 2010 XXIX Niagara Falls 2010 XXX

Erreicht man die Horseshoe Falls und steht am Aussichtspunkt „Table Rock“,
kann man nicht nur sehen, wie dicht die Boote an die Falls herankommen,
sondern man sieht auch einen wunderschönen Regenbogen.

Niagara Falls 2010 XXXI Niagara Falls 2010 XXXII

Die Brücke im Hintergrund heisst nicht ohne Grund „Rainbow Bridge“…

Niagara Falls 2010 XXXIII

Über diese Brücke sind wir von Amerika nach Canada gekommen.

Niagara Falls 2010 XXXIV

Noch ein paar Impressionen von den Horseshoe Falls.

Niagara Falls 2010 XXXV Niagara Falls 2010 XXXVI Niagara Falls 2010 XXXVII

Niagara Falls 2010 XXXVIII Niagara Falls 2010 XXXIX Niagara Falls 2010 XXXX

Soweit so gut, bis zu dem Zeitpunkt sind wir ziemlich trocken geblieben.
Im 3. Teil „It might get wet“ sieht die Geschichte dann etwas anders aus. 😉

Niagara Falls 2010 XXXXI

Kleiner Hinweis fuer Niagara Falls Besucher:

Nehmt viel Geld mit. Essen gehen ist ziemlich teuer.
Mann muss nicht unbedingt schick ausgehen,
um fast das Doppelte als sonst in einem Restaurant der selben Kette zu zahlen.

Wenn man mit US Dollar anreist, kein Problem. Canadian Dollar muss man vorher nicht tauschen.
Zu dem Zeitpunkt an dem wir dort waren, war der Wechselkurs 1:1.

Schreibe einen Kommentar