Pakete verschicken und erhalten

Ich muß gestehen, die Freude ist immer groß,
wenn wir ein Paket aus Deutschland bekommen.
Seitdem wir hier leben, ist uns erst aufgefallen, welche Konsumgüter
es hier nicht gibt oder aber in einer anderen Qualität.
So hatte ich mir zum Geburtstag einige Leckereien bei Familie und Freunden gewünscht.

Und als die Pakete kamen, war die Freude riesig über Kinderschokolade,
Lebkuchenherzen, verschiedene Teesorten, Kerzen ohne Duft,
deutscher Kaffee, Backzutaten für Lebkuchenbäckerei etc.

Tee ist hier tatsächlich etwas schwierig zu bekommen, wenn man so verwöhnt ist wie ich.
In Deutschland unterscheiden wir Kräuter-, Früchte-, Schwarz-, Grün- und Rotbuschtee.
Hier bekommt man IceTea, Schwarz- und Grüntee in allen Variationen.
Rotbuschtee gibt es auch noch.
Aber z. B. einen Fencheltee zu bekommen ist eine Herausforderung
und wurde bis jetzt noch nicht gesichtet.
Zum Geburtstag habe ich auch diesen erhalten.
Ich bin also erstmal versorgt.

Das Pakete verschicken ist in der Tat sehr kostspielig.
Sowohl von Deutschland in die USA, als auch USA /Deutschland.
Allerdings variiert die Versanddauer extrem.
Die kürzeste Zeit von meiner Seite aus betrug 9 Tage, die längste Zeit 23 Tage.
Von Deutschland nach USA waren es 18 Tage bzw. 4 Wochen.
Auch ist es vorgekommen, dass ein Paket von Deutschland
zu uns von der US-Zollbehörde geöffnet wurde.
Es war alles intakt und noch original eingepackt, aber etwas zerknautscht.

Ganz wichtig ist allerdings, dass man äußerst stabile Kartons verwendet
und auch Umschläge, da die Inhalte einen langen Weg vor sich haben
und leider sehr uncharmant behandelt werden.
Das Paket von Freunden kam hier aufgerissen an,
so daß der Inhalt mir schon entgegenpurzelte.

Fazit:
Also, immer schön dick verpacken und sehr gut zukleben.
Und vorallem geduldig sein, denn man weiß nie,
wann das Paket ankommt. (Nicht gerade meine Stärke!)

Ein Gedanke zu „Pakete verschicken und erhalten“

Schreibe einen Kommentar