Schnee und Eis legen Greenville,SC lahm (10./11.1.2011)

Das wir zu Weihnachten Schnee hatten in South Carolina war eine schöne Überraschung,
wenn man bedenkt, dass Greenville,SC das letzte Mal 1963 weisse Weihnachten hatte.

Letztes Wochenende wurde fuer uns erneut Schnee angekündigt
und zwar fuer den kommenden Montag (10.01.11).
Nun dachten wir, das es sich dabei um den jährlichen
„2-Tage-da-und-dann-bin-ich-weggeschmolzen“ Schnee handelt.
Neee, wir wurden eines Besseren belehrt.

Am Sonntag waren NBK und ich nur kurz zum Supermarkt gefahren,
da uns ein paar Zutaten fuers Abendessen fehlten.
Der Supermarkt war sehr gut besucht und die Einkaufswagen der Amis waren voll ohne Ende.
Ein Blick in das Brotregal liess uns staunen…das Regal war bis auf 10 Pakete Brot komplett leer.
NBK fragte einen Ami: „Ist hier alles leer gekauft wegen dem Schnee, der kommen soll? „
Die Antwort war: „Yeah, the people are crazy.“

Aber nicht nur das Brotregal war fast alle.
Konserven wie Tomaten, Bohnen, Nudelsossen usw. waren heiss begehrt.
Die Regale fuer Brühe, Milch und Tiefkuehlgerichte,
besonders TK-Pizza waren restlos leer gekauft.

Da kann man nur hoffen, dass die keinen Stromausfall haben.
Ohne Strom…keine Pizza…nur ’ne Stulle auf die Hand.

Wer möchte, kann sich hier einen kurzen Nachrichtenbericht
über die Hamsterkaeufer anschauen.
http://www.foxcarolina.com/weather/26421651/detail.html

Am Montag morgen hatten wir bereits stolze 5 cm Neuschnee.
NBK fuhr zur Arbeit und kam allerdings mittags wieder nach Hause,
da fuer den Nachmittag und Abend Eisregen angekündigt wurde.
Den ganzen Tag über schneite es weiter und wir hatten zum Schluss stolze 15 cm Schnee.

Winter Storm 2011 Winter Storm 2011

Winter Storm 2011 Winter Storm 2011

Winter Storm 2011 Winter Storm 2011

Winter Storm 2011

Und dann kam das gemeine EIS!!!
Auf den Strassen ging nichts mehr und so sollte es auch am Dienstag bleiben.
Im allgemeinen kann man sagen, das alles geschlossen hatte.
Supermärkte, Schulen, Firmen (ja, auch BMW)….alles!
In Deutschland denkt man wahrscheinlich:
„Meine Guete, wir hatten viel mehr Schnee und Eis.
Die reagieren da wohl etwas über, die Amis.“

Ganz ehrlich…..JEIN!
Zunächst muss man erwähnen, dass es hier so gut wie keinen Winterdienst gibt.
Dafür hat SC zu wenig Schnee und Eis…ist ja nicht Michigan oder so.
Hinzu kommt, dass die wenigen Schneeräumer lediglich
die Interstates (Autobahnen) und vielbefahrenen Highways räumen.
Der Weg zum Briefkasten war schon abenteuerlich. 😉

Winterreifen sind hier eine Seltenheit.
Kaum jemand hat Winterschluppen, was in Deutschland ja jetzt Pflicht ist.
Deshalb wird hier grundsätzlich geraten, bei solchen Wetterbedingungen
zu Hause zu bleiben.

Ausserdem gibt es hier immer noch die guten, alten Stromoberleitungen.
Eis, Schnee, umfallende Bäume und abgebrochene Äste sind hier
die Hauptursachen fuer Stromausfall, welcher manchmal mehrere Tage dauern kann.

Tatsächlich kehrte erst am Mittwoch und Donnerstag einigermassen Normalität ein.
Die Supermärkte wirkten dennoch etwas „abgenagt“,
da die Warenlieferung ebenfalls auf sich warten lies.

Wie auch immer, schoen anzuschauen ist das Schnee/Eis-Gemisch dennoch.

Winter Storm 2011 Winter Storm 2011

Nicht schlecht, oder?

Winter Storm 2011

Winter Storm 2011 Winter Storm 2011

Winter Storm 2011 Winter Storm 2011

Winter Storm 2011 Winter Storm 2011

Sieht aus, als wäre es ein zugefrorener See. 🙂

Winter Storm 2011 Winter Storm 2011 Winter Storm 2011

Breaking the Ice in the backyard (~ 17.2 MB)

P.S. Die grosse Schmelze hat zwar schon eingesetzt, aber es liegt immer noch Schnee.
Übrigens sind die Amis sehr erfinderisch, wenn sie rodeln gehen wollen.
Schlitten sind hier eher selten zu finden, somit werden Haushaltsutensilien benutzt.
Plastikwannen, Plastikdeckel, Backbleche und Duschvorhaenge sind hervorragende Alternativen.
„Getuned“ werden diese gerne mit Backspray oder Silikonspray. 😉

Ein Gedanke zu „Schnee und Eis legen Greenville,SC lahm (10./11.1.2011)“

  1. Hallo,
    ja, ab und zu erwischt es eben auch einmal den Süden der USA. Und Ihr habt ja wohl so Einiges mitbekommen. Hier unten im südlichen Texas hatten wir keinen Schnee und nur ganz wenig Frost. Das letzte Mal Schnee gab es im Winter 2004/5, und davor 1983. Insgesamt hatte es hier nur 5 mal seit beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahre 2005 Schnee.
    Eure Fotos sehen übrigens Klasse aus.
    Liebe Grüße aus dem südlichen Texas,
    Pit

Schreibe einen Kommentar