Moin y’all,
nach dem Schwiegereltern wieder nach good old Germany abgereist sind,
bin ich das Wochenende darauf auch für ein paar Tage in München gewesen.
Leider nicht viel gesehen, waren nur ein paar Tage und ich musste zeitig zurück.
Warum? Elise und ich waren in St. Augustine verabredet.
Mit wem? Arbeitskollegen aus München auf Urlaub in Florida.
Also am Donnerstag wieder zurück
und am Freitag nach der Arbeit ab nach St. Augustine (6 Stunden Fahrzeit).
Erst waren für Samstag Thunderstorms angekündigt,
die sich dann aber nicht gezeigt haben. Glück g’habt.
Am Samstag haben wir dann die alte spanische Stadt angeschaut.
Zuerst ging es ins Castillo de San Marcos.
Willkommen im Castillo.
Mit diesem Castillo haben die Spanier den Briten öfter mal Einhalt geboten
und ihre Handelswege geschützt.
Hier als Beispiel eine Kasematte, in der die Soldaten ‚gewohnt‘ haben.
OK, dann mal nach oben, die Aussicht genießen.
Das sind die beiden Kollegen auf Urlaub. Herr C und Frau M.
Und jetzt noch mal mit Elise und mir.
Nur eine Person kann einen Mörser bezwingen, Elise.
Sind echt große Brocken. Damit wurden bestimmt einige Schiffe versenkt.
Hier noch mal ein Blick auf den Eingang vom Castillo aus.
Danach ging es in die Stadt.
Das College (Flagler College) sieht richtig klasse aus:
Wer möchte da nicht studieren?
Die Bilder wurden an 2 verschiedenen Tagen geschossen.
Links am Samstag: Sonne; Rechts am Sonntag: Regnerisch
Und dann haben wir bei dem Rundgang das hier entdeckt.
Elise war ganz aus dem Häuschen. Eine alte Apotheke.
Diese Mauer gehört noch zum Castillo und zeigt ein altes Stadttor.
Let’s go for a walk….
Noch ein kleines Highlight.
Die älteste aus Holz gebaute Schule.
Die folgenden Bilder sind wieder vom regnerischen Sonntag.
In diesem Gebäude befindet sich das Lightner Museum.
Am Samstag waren wir noch auf einer Alligator Farm.
Dazu folgt noch ein separater Beitrag.
Weiter mit unserer Tour. Am Sonntag haben wir noch ein Wachsfigurenkabinett besucht.
Der sitzt da am Eingang 🙂
Die Jungs haben 1788 die Constitution unterzeichnet.
Er hatte einfach nur die Macht.
Die Beiden waren sich, im Gegensatz zu Meister Yoda, nicht wirklich Grün.
Ohne den Captain geht es natürlich gar nicht.
Und diesen Burschen hat Elise ‚Freddie Schröder‘ getauft.
Am Sonntag sind wir dann beim Heimfahren über Jacksonville gefahren.
Dort haben wir dann mit Frau M und Herrn C noch Lunch gehabt.
Danach ging es für uns nach Hause und für die Beiden weiter in den Urlaub.
So, das war unser Wochenendtrip nach St. Augustine.
Die Krokogatoren folgen, wie versprochen, in einem weiterem Beitrag.