Dos and Don’ts: Trinkgelder, was ist der richtige Tip

Wenn man hier Essen geht, sollte man wissen,
dass der Preis auf der Speisekarte nicht der Finale ist.

Als Erstes und das gilt fuer alle Preise (*), kommt noch die Steuer dazu.
Die Steuer unterscheidet sich von State zu State.

(*)egal wo man einkaufen geht, die Preise sind immer Netto, ohne Steuer.
Sales Tax, State Tax, County Tax etc. kommen immer noch dazu.

Am wichtigsten ist das Trinkgeld.
Das Trinkgeld komplettiert das Gehalt, welches die Servicekraft hier bekommt.
Das Gehalt ist entsprechend niedriger berechnet.
In der Regel gibt man zwischen 15 – 20%.
Wenn man mit mehr als 6 -8 Leuten Essen geht,
wird der Tip automatisch zum Gesamtbetrag hinzugefügt.
Also aufpassen, ein Blick in die Karte offenbart einem,
wieviel Tip dazugerechnet wird. (meistens 18%)

Nicht nur im Restaurant gibt man Trinkgeld.
Man gibt überall, wo eine Dienstleistung erbracht wird, einen Tip.

D.h. im Hotel fuer den ‚doorman‘, beim ‚valet parking‘ und der Putzfrau,
dem Gärtner, der Postbotin, dem Friseur,  in der Autowaschanlage etc.

Die Liste ist (fast) endlos und wer mehr wissen möchte,
kann sich hier schlau machen.

http://www.findalink.net/tippingetiquette.php 

Zur Weihnachtszeit wird seinem Dienstleister gesondert gedacht.
Wir stellen zum Beispiel unserer Postbotin eine kleine Geschenktuete
mit etwas Suessigkeiten und einer Giftcard (*) in den Briefkasten.
(*)Starbucks fuer den ‚coffee to go‘ ist immer gern gesehen.

Dos and Don’ts: Schwimmdresses und Nackig

Nackt in der Öffentlichkeit ein absolutes Don’t.

Weder zieht man sich am Strand einfach in der Öffentlichkeit um,
noch am Pool oder sonst wo. Dafuer geht man in einen Restroom.
Auch liegt man als Frau nicht Oben ohne am Strand oder im eigenem Garten.

Beim Baden sind unsere deutschen Speedos nicht gerne gesehen.
Besser Badeshorts…Speedos sind fuer Sportler
und mal ehrlich nicht jeder Bauch sieht sportlich aus.

Kinder und nackig im Garten oder am Strand ein absolutes Don’t.
Das fängt beim Windeln wechseln an und hoert beim Stillen auf.
Bei den Kindern hat man einfach die Sorge vor den „sexual offender“

These are the unwritten rules.