Ueber den Wolken braucht man nicht hungern…

Das etwas andere Essen bei transatlantischen Flügen…

Zum Glück bieten viele Fluggesellschaften fuer ernährungstechnisch Herausgeforderte ein eigenes Menü an.

Vorab mal auf der Webseite der Fluggesellschaft nachschauen und dann wo möglich ein „Special Meal“ bestellen.

Glutenfreies Essen

 

 

 

 

 

 

Glutenfreies Essen

 

 

 

 

 

 

Ich kann nur sagen, die Extrawurst schmeckt echt gut und mach auch gut satt.

Also keine Panik vor dem Fliegen, man braucht seine Tupperdose mit Wurstsemmel nicht in den Flieger schmuggeln.

Hier ein paar Beispiele: (Englisch)

US Airways: Special Meals

United: Special Meals

Lufthansa: Special Meals 

 

 

 

7 Wochen danach

7 Wochen ohne Gluten, Laktose, Nuesse oder Ei… ich lebe noch und es geht mir richtig gut.

Seid 7 Wochen lebe ich nun ohne Gluten (Produkte aus Mehl wie Weizen, Roggen oder Dinkel), Laktose (Milch, Käse, Quark oder Joghurt), Nüsse (Haselnuss, Walnuss oder Erdnuss) und ohne Ei (Eiweiss, Eigelb).

Alles in allem kann ich bestätigen, man kann das überleben und es klingt schlimmer als es in Wirklichkeit ist.
Klar, am Anfang ist man etwas gestresst, wie ersetze ich Dieses oder Jenes.
Zum Glück gibt es sehr viele Supermärkte und Reformhäuser, die ein grosses Angebot an notwendigen Produkten anbieten.
Mehl wird durch z.B. Reis-, Mais-, Kartoffel-, Buchweizen- oder ganz exotisch Tapiokamehl ersetzt.
Eier kann man durch einen Eiersatz von z.B. 3-Pauly austauschen.
Auf Nüsse kann ich ohne Probleme verzichten.
Laktose wird durch laktosefreie Produkte wie Sojamilch oder laktosefreier Milch ausgetauscht.

Ja, meine geliebte Latte Macchiato schmeckt mit Sojamilch etwas anders und man muss sich an den Geschmack erst gewöhnen. Ein paar Becher später fängt es dann auch an zu schmecken. Glaubt es mir.

Interessant sind die Geschmackserlebnisse allemal.
In Restaurants wenn ich zum Beispiel meine Ribs ohne BBQ-Sauce bestelle.
Keine Chance fuer den Koch, die verbrannten Stellen mit BBQ-Sauce zu kaschieren. 🙂
Man bekommt dafür aber den originalen, unveränderten Geschmack präsentiert.
In diesem Sinne ist die Umstellung auch eine Umstellung der Geschmacksknospen.
Man lernt neue Geschmacksrichtungen kennen und schätzen.

Bisher konnte ich alles essen was ich wollte, entsprechend angepasst.
Gestern gab es Frikadellen. Lecker.
Brötchen wurden mit glutenfreiem Brot ersetzt und in laktosefreier Milch eingeweicht.
Anstatt der Eier gab es den Eiersatz und Voila; Teig fuer die Frikadellen. 

Ja, die gute alte Sahnesauce ist ein No-No fuer mich, aber was soll ich sagen…
4 Kilo abgenommen 😉

Das Abnehmen ist eine positive Begleiterscheinung, viel wichtiger ist es wie es mir geht.
Mein persönliches Wohlbefinden verbessert sich von Woche zu Woche.
Meine Haut ist nicht mehr knallrot oder schuppig.
Alles in allem; es geht mir richtig gut. 

 

 

 

Essen ist nicht gleich essen…

Seit einigen Jahren habe ich immer mal mehr oder weniger Probleme mit Irritationen der Haut im Gesicht.

Nachdem es diesen Winter wieder schlimmer geworden ist, wollte ich es mal mit einem Hautarzt abklären.
Gesagt getan, typische Befragung nach Familienanamnese, Stress etc. pp.
Die Ärztin schlug unter anderem vor auch mal einen umfassenderen Allergietest zu machen.
Das ich laktoseintolerant bin wusste ich schon länger. Somit machte ein Test fuer mich durchaus Sinn.

Im Spass meinte ich dann bei der Blutabnahme,
dass ich hoffentlich nicht auf Nüsse reagiere da ich doch Nutella so gerne esse.

Heute bekam ich die Testergebnisse und was soll ich sagen…yep, kein Nutella mehr.
Reaktion auf Ei plus geringe Kreuzallergie auf Huhn, Nüsse, Weizen, Dinkel und Roggen — also Gluten..

Auf der Heimfahrt gingen mir dann tausend Dinge durch den Kopf die ich nicht essen sollte.

Neben meinem geliebten Nutella gibt es dann auch keine reguläre Pizza mehr (Weizen).
Nudeln müssen jetzt genau ausgesucht werden. Burger und Chicken-Wings — tabu
Fertigprodukte im Allgemeinen enthalten neben Ei auch Gluten — tabu
Die Liste ist gefühlt endlos…frustrierend.

Es ist eines auf ein Produkt wie Nüsse zu verzichten, einfach das Nutellaglas nicht mehr aufschrauben.
Aber diese Gluten-Geschichte ist ne andere Baustelle.
Jetzt heisst es sich zu informieren, lernen und um es positiv zu verpacken, neue Rezepte zu lernen.

Ich werde versuchen in dieser Kategorie über meine Erlebnisse zu schreiben.
Vielleicht kann es ja jemandem nutzen.