- 10 km – 25.12.2021 – 11.5 km – Brutto: 5.3 – Netto: 5.5 – Zeit: 02:08 Std.
- 10 km – 27.12.2021 – 12.5 km – Brutto: 6.4 – Netto: 6.4 – Zeit: 01:58 Std.
- 10 km – 01.01.2022 – 10.3 km – Brutto: 5.1 – Netto: 5.3 – Zeit: 02:01 Std.
- 10 km – 02.01.2022 – 12.5 km – Brutto: 4.6 – Netto: 4.8 – Zeit: 02:45 Std.
- 15 km – 30.01.2022 – 18.9 km – Brutto: 5.5 – Netto: 5.7 – Zeit: 03:24 Std.
- 15 km – 13.02.2022 – 15.8 km – Brutto: 4.9 – Netto: 5.4 – Zeit: 03:13 Std.
- 27 km – 26.02.2022 – 27.9 km – Brutto: 5.0 – Netto: 5.5 – Zeit: 05:34 Std.
- 30 km – 13.03.2022 – 30.0 km – Brutto: 4.5 – Netto: 5.3 – Zeit: 06:37 Std.
- 30 km – 26.03.2022 – 30.0 km – Brutto: 5.6 – Netto: 5.9 – Zeit: 05:25 Std. (Little Mammutmarsch München)
- 45 km – 09.04.2022 – 42.7 km – Brutto: 5.3 – Netto: 5.8 – Zeit: 08:07 Std.
- 47 km – 24.04.2022 – 51.7 km – Brutto: 5.2 – Netto: 5.5 – Zeit: 09:59 Std.
- 45 km – 06.06.2022 – 45.3 km – Brutto: 4.5 – Netto: 5.3 – Zeit: 09:31 Std.
- 45 km – 18.06.2022 – 52.6 km – Brutto: 4.8 – Netto: 5.3 – Zeit: 10:53 Std.
- 55 km -Ausgefallen
- 55 km – Ausgefallen
- 24 km – Ausgefallen
(Schnell) - 55 km – Ausgefallen
- 55 km – Ausgefallen (Corona)
(Nacht) - 40 km – Ausgefallen (Corona)
- 40 km – Ausgefallen (Corona)
- 100 km – 30.07.2022 – 100 km – Brutto: 4.6 – Netto: 5.1 –
Zeit Brutto: 22:03 Std. – Zeit Netto: 19:48 Std.
(DER Mammutmarsch am 30.07.2022)
Schlagwort: mammutmarsch
Mammutmarsch: Schuhe
Welcher Schuh?
Eine Frage, die sich jeder individuell beantworten sollte.
Fühle ich mich wohl in einem Wanderstiefel, einem Wander-Halbschuh oder in einem Trailrunning-Schuh?
Ich denke es kommt auf das Terrain an.
Persönlich würde ich bei unwegsamen Gelände eher zum Stiefel greifen.
Zum Little Mammutmarsch habe ich mich mit einem Trailrunning-Schuh vorbereitet.
Der Weg ging über Feld-, Wald- und Gehwegen. Keine derben Anstiege etc.
Wichtig!!!!
Der Schuh, egal welcher, sollte schon ein paar Kilometer mit euch gewandert sein.
Die sollten nicht brandneu aus dem Karton kommen. Garantiert wunde Füße und derbe Blasen.
Für die Vorbereitung zum 100km Mammutmarsch habe ich mir nun ein 2. Paar der Trailrunning-Schuhe bestellt.
Werde diese in den Trainingsmärschen abwechselnd tragen. Somit sollten beide genug Zeit haben sich zwischen den Trainingmärschen zu erholen und ich habe zumindest ein Paar zum Mammutmarsch welches eingelaufen ist, aber nicht total runtergerockt ist.
Ich habe persönlich gute Erfahrung mit dem Salomon Speed Cross 5 gemacht.
Den Schuh habe ich einen ticken größer gekauft, ich bekomme beim Wandern irgendwann dicke Füße.
Wichtig!!!!
Am Besten geht zu eurem lokalem Händler und probiert die Schuhe aus und das ausgiebig.
Ihr wollt damit 55 – 100 km wandern — marschieren.
Die Dinger sollten gut am Fuss sitzen und euch nicht zusätzlich behindern.
Probieren geht über studieren sagt man, hier geht es darum möglichst schmerzfrei die lange Strecke zu bewältigen.
Road to Mammutmarsch — Packliste für die 55km (Little Mammutmarsch)
Packliste:
* PowerBank
* Doppelt soviel Essen wie bei den 33
* Wasserflasche (Squezze) für Tabletten auflösen
* Trinkbecher
* Erste Hilfe Kit und Blasenpflaster
* Magnesiumpulver
* Fleecejacke
* Behälter für Snackübergabe
* Maske (FFP2 Corona-Style) (*)
* Stirnlampe
* Wanderstock
* Reflektierende Weste
* Sitzkissen
* Beanie
* Buff
* Handschuhe Regendicht
* Ersatzstrümpfe
* Regenjacke
* Regenhose
* Puder für Füße
Was habe ich für die 55km gebraucht bzw. verbraucht:
* ca. 4 Liter Wasser (Camelbak an Versorgungsstation nachgefüllt)
* 2 Packerl Pfefferbeißer
* 900 gr Nudelsalat — lecker aus dem Ziplock-Beutel
* Blasenpflaster
(*) Notwendig auf dem Eventgelände und an den Versorgungsstationen
Mammutmarsch 100km in 24 Std.
Ja bist Du irre?
Ist Ansichtssache, aber eine der ersten oder ähnlich gestellten Fragen, wenn man erwähnt was man vorhat.
Was habe ich vor?
Ich werde am 30.07.2022 beim Mammutmarsch in München teilnehmen.
Ich werde versuchen die 100km Wegstrecke in unter 24 Stunden zu bewältigen.
Den Little Mammutmarsch im Oktober 2021 habe ich bewältigt. 56 km in 11 Stunden.
Letzte Woche hat mein Doc grünes Licht gegeben und ich habe mich sofort für das Event angemeldet.
Gestern habe ich mal ne Grobplanung für das Training gemacht.
Im Training werde ich ca. 20 Trainingsmärsche unterschiedlicher Länge machen.
10 km – 55 km, die meisten tagsüber aber mindestens 1 über Nacht.
Vor dem großen Event werde ich schon ca. 650 km unter den Füßen haben.
In dieser Kategorie werde ich so zeitnah wie möglich von meinem Abenteuer berichten.
Strecken, Erlebnisse, Ausrüstung, Verpflegung und vieles mehr.