Dieses Jahr sind wir weder nach Las Vegas (11 Jahre)
noch zu den Niagara Fällen (12.5 Jahre) entschwunden.
Diesmal hat es uns nach langer Zeit mal wieder nach Charleston gezogen.
Anreise am Samstag, treffen mit Freunden in Charleston und am Sonntag dann ganz fuer uns.
Rückreise am Montag mit Zwischenstopp in den Cypress Gardens.
Am Market gibt es diverse Restaurants und Cafés.
Ein Café können wir wärmstens weiterempfehlen.
Das Kaminsky’s am Market.
Der Kaffee ist nicht dieser Starbucks-Mist, sondern richtig guter Kaffee.
Der Kuchen…einfach fantastisch.
Wir teilten und einen Key Lime Cheesecake.

„schmeckt bannig goot, as op di n engel op de tongue pissed“

Am Abend wurden wir dann von unseren Freunden zu einem Ort geführt,
der wohl nur bei den Eingeweihten bekannt ist.
Ich weiss nicht wie oft Mrs. K. und Mr. H. uns gesagt haben:
„Wir können auch woanders hingehen,
das Restaurant sieht aus wie ein alte Hütte, echt abgewrackt.“
Elise und ich wollten es aber sehen.
Eines, was wir hier gelernt haben, „never judge a book by its cover“.
Niemals das Buch nach dem Umschlag bewerten. Man weiss nie,
was sich zwischen den Umschlägen befindet.
Am Restaurant angekommen konnte ich erahnen, was unsere Freunde meinten,
Es stank nach Fisch und das Restaurant war mehr oder weniger nur ein „Shack„.
Der Fischgeruch kam von den Auster-Schalen,
welche um den Parkplatz herum aufgetürmt werden.
Ich dachte nur, yep, bin zu Hause, den Geruch kenne ich nur zu gut.
Das Restaurant ist sehr bekannt fuer „Steamed Oysters“.
Elise und ich sind nun wahrlich keine Auster-Fans
und zum Glück gab es dort auch super leckere Schrimps.
Die Rechnung hatten wir allerdings ohne die Barfrau gemacht.
Da wir zum Ende hin die letzten Gäste im Restaurant waren,
fragte sie mich, wie die Austern waren.
Ich erwiderte so etwas wie:“Ich bin kein Auster-Man.“
Daraufhin sie:“Schon mal probiert?“
Ich:“Noe.“
Sie öffnete eine Auster und ich musste probieren, Ausnahmen nicht erlaubt.
Die Dinger schmecken wirklich nicht schlecht, wenn sie gar sind.
So haben wir dann gemeinsam noch ein paar Austern verdrückt.
Wir hatten ein so tollen Tag/Abend mit unseren Freunden verbracht.
Thanks Mrs. K. & Mr. H.
Ach, das Restaurant wollt ihr wissen, welches wir besucht haben.
Ist ein Geheimnis…Nur fuer Eingeweihte.
Unseren Hochzeitstag haben wir mit einem Besuch der USS. Yorktown,
Sumter Island, Folly Beach und Downtown Charleston verbracht.



Mit der Fähre ging es dann nach Sumter Island.
Der Geschichte nach begann der Civil War mit Schüssen auf Fort Sumter.


Im Museum kann man noch 2 ganz alte Flaggen sehen.

Die 2. zeigt schon Ansätze fuer unsere South Carolina State Flag.

Wenn man den Trip macht, sollte man sich die Zeit nehmen dem Guide zuzuhören.
Man erfährt sehr viel Interessantes über den Ausbruch des Bürgerkrieges in den USA.
Am Festland wieder angekommen sind wir gleich weiter zum Folly Beach.
Als echte Nordlichter mussten wir natürlich einen ausgedehnten Spaziergang am Strand machen.

Elise liebt es am Strand Muscheln zu sammeln.
Wir haben sogar einen Muschel-Tausch-Stand am Strand gefunden. 🙂

Nicht nur Muscheln haben wir gefunden,
auch einen leichten Sonnenbrand auf meinen Armen und im Nacken.

Zurück in Charleston wollten wir noch ein wenig bummeln und den Sonnenuntergang geniessen.



Wir hatten einen fantastischen Tag…und einen ganz romantischen Sonnenuntergang.



Was fuer ein Hochzeitstag…und noch viele weitere vor uns.
Freut euch auf Cypress Gardens.
Elise und NBK auf Augenhöhe mit den Alligatoren im Sumpf.
Und ihr fragt euch immer noch welches Restaurant wir besucht haben, oder?
Wir waren auf Bowens Island.