Wir leben noch…

Ein langer Weg oder Ja, wir leben noch…
Sorry für die lange Abwesenheit.
Viel ist passiert und wenig wurde geschrieben.
Das soll sich wieder ändern.
Danke für die Treue.

Ist schon ne Weile her und keine Updates auf unserem Blog tztztztz…

So kann das natürlich nicht weitergehen.

Also, was bisher geschah…

Das Haus ist fast fertig eingerichtet. Ein paar Bilder fehlen noch aber taaadaaa alle Lampen hängen an den Decken und Wänden. Hat ja auch nur 10 gefühlte 1000 Monate gedauert.

Mittlerweile haben wir uns in unserer neuen Heimat ganz gut eingelebt und geniessen das neue alte Haus.

Man soll es kaum glauben aber dank des nahegelegenen Waldes sind wir auch ein ganz wenig sportlich geworden. Wir Laufen. Ja.

Im Juni hatten wir dann auch endlich mal Freunde zu Besuch. Birthday Burger Bash. 5.5kg bestes Rinderhack verarbeitet zu 42 formvollendeten Burgern gepresst. Ok und dann noch liebevolle 8 handgemachte Veggie Burger. Ergebnis: alles weg, verputzt und gekillt genauso wie Elises picture perfect Mississippi Mud Cake. Yummy.

Für Elise ist endlich Ende der Probezeit und nun können wir endlich in den lang ersehnten Urlaub abhauen. Guess what? Yep, es geht in die USA.

Des weiteren haben wir nun auch endlich mal Zeit in unsere alte Heimat zu fliegen und unsere Familien zu besuchen. Ich habe meine Leute jetzt über 2 Jahre nicht gesehen. Zeit wird's. Elises Eltern hatten uns im Frühjahr einen Besuch abgestattet, was uns sehr gefreut hat. Wir konnten dann doch das eine oder andere miteinander unternehmen.

Jobmässig geht es uns sehr gut. Elise fühlt sich pudelwohl in ihrer Arbeit und ich darf dank neuer Aufgabe wieder öfter in die USA. (wo ich aktuell auch gerade in einem Starbucks hocke)

In diesem Sinne…seid gespannt es kommen wieder ein paar USA Beiträge…

Blog-Update: English & German Version

German (Deutsch): 
Moin, Moin,
Servus und Hallo ihr Lieben,

seit kurzem schreiben wir nun einige Blog-Eintraege in englischer Sprache.

Das machen wir u.a. auf Wunsch unserer amerikanischen Leserschaft
(Freunde, Arbeitskollegen etc.).
Die sind nämlich bisher ganz traurig gewesen, dass sie nur die Bilder anschauen,
aber nichts von unseren Berichten verstehen können.
Und speziell die neue Kategorie „Operation Smokin‘ Butt“ ist
ein typisches Southern-Thema und wird intensiv verfolgt. 

Tja, nun verstehen die Amis alles und freuen sich
und andere verstehen etwas weniger als sonst oder muessen z. T.
im Wörterbuch nachschlagen, um unsere Beiträge komplett zu verstehen.
Das ist natürlich mühselig und auch irgendwie doof.

Schliesslich ist der Blog fuer Familie, Freunde und alle anderen Leser,
auf der anderen Seite des Atlantiks, zur Verfolgung unserer Schandtaten gedacht. 

Auf vielfachen Wunsch, haben wir nun begonnen, 
die Beiträge ins Deutsche zu übersetzen. 

Die Übersetzungen sind jeweils unter den englischsprachigen Absätzen zu finden.
z.B. German: Endlich gibt es mich auch in Deutsch… 

Wir hoffen, ihr habt wieder / weiterhin viel Spass an unserem Blog.
Und hier noch eine Sneak Peek fuer euch:
Wir haben einen tollen Trip vor uns…
ein kleiner Tip: Marilyn Monroe hat dort einen Film gedreht 😉

English:
Hi guys,

this is just a little info for our german readers.
We’ve had a couple of requests to translate the english Blog entries,
especially the new category „Operation Smokin‘ Butt“,
so that everybody on the other side of the atlantic ocean still knows what’s going on here.

So, maybe a good opportunity for you guys to catch up some german words… 😉

3 Years are over… / 3 Jahre sind vorbei… (English & German Version)

and we initially agreed to move back to Germany this Summer.

Lucky us, NBK’s employer offered to stay longer in the US
and it was all up to us to make the right decision.
It was almost a no brainer for us!

Even if we love and enjoy to live here,
we had to consider important things, which are going to have an impact in our future.
So, it’s always a good idea to take counsel with one’s pillow first.

The last 3 years have been absolutely awesome for us.
When we had arrived in Greenville, we didn’t know what to expect.

We were overwhelmed, excited and of course a little bit afraid,
since we had to learn a new language and to learn a lot about the American Culture.
(Even if we had English classes in school, where we’ve learned all the basics,
we had a lot to catch up on, which was partially challenging for us at that time.)

But the US and Greenville have welcomed us with open arms.
Everybody is always nice, very friendly, helpful and makes us feel at home.
So, it’s time to give you guys some credits:

Thank you so much to all our friends, colleagues and neighbors,
to let us be a part of your culture and country,
for your sympathy, your openness, your tips, advises and support,
and introductions to so many beautiful, exciting and great things.

We’re happy to stay longer with you guys and enjoy every day,
as we’ve done it the last 3 years. 🙂

GVL2010 III GVL2010 IV

GVL2010 I GVL2010 II

German (Deutsche) Version:

und eigentlich hatten wir vereinbart diesen Sommer zurück
nach Deutschland zu gehen.

Aber wir hatten Glueck und NBK’s Arbeitgeber bot uns an
länger in den USA zu bleiben und es lag jetzt an uns
die richtige Entscheidung zu treffen.
Es war fast eine eindeutige Entscheidung.

Doch auch wenn wir hier sehr gerne leben,
so mussten wir doch an einige, wichtige Dinge denken,
die einen groesseren Einfluss auf unsere Zukunft haben werden.
Somit ist es immer sinnvoll noch einmal eine Nacht darüber zu schlafen.

Die letzten 3 Jahre in Greenville waren fantastisch.
Bei unserer Ankunft wussten wir nicht, was wir erwarten sollten.

Wir waren überwältigt, aufgeregt und auch ein bisschen beunruhigt,
da wir eine neue Sprache und viel über die amerikanische Kultur lernen mussten.
(Auch wenn wir Englischunterricht in der Schule hatten, wo wir die Grundlagen
lernten, so hatten wir vieles aufzuholen, was damals eine ziemliche Herausforderung war.)

Aber die USA und Greenville haben uns mit offenen Armen empfangen.
Die Menschen sind immer nett, sehr freundlich, hilfsbereit
und geben uns das Gefühl zu Hause zu sein.
Zeit also fuer eine Danksagung:

Einen herzlichen Dank an all unsere Freunde, Kollegen und Nachbarn,
dass wir ein Teil eurer Kultur und eures Landes sein dürfen,
eurer Sympathie, eurer Offenheit, euren Tips, Ratschlägen und Unterstützung
und in die Einführung der zahlreichen, schönen und aufregenden Dinge.

Wir freuen uns sehr noch länger bleiben zu können
und geniessen jeden Tag, wie wir es bereits die letzten 3 Jahre getan haben. 🙂

Update und diverse Kleinigkeiten

Es gibt ein paar Kleinigkeiten von denen ich euch noch berichten wollte.

1. Unser Briefkastenproblem (s. Meckerbrief 2)
Das Problem ist gelöst nach über einem Monat.
Wir leiteten den Brief an unsere Hausverwaltung weiter
und am vergangenen Sonntag stand plötzlich eine Frau
an unserem Briefkasten und pulte unsere Nummern ab.
Jetzt haben wir schöne, schwarze Nummern bekommen.

Das war nämlich der Schönheitsanstoss der HOA.
Wir hatten noch keine schwarzen Nummern.
Wenn die sonst keine Sorgen haben.

2. Unruhen in unserer Subdivision
Bei uns treiben irgendwelche „Wilden“ ihr Unwesen.
Nach diversen Beschädigungen am Clubhouse, wird es jetzt extremer.
Ein Laptop wurde aus einem Auto geklaut.
Weihnachtsdeko und Briefkästen werden geklaut und/oder zerstört.
Ein Nachbar mußte bereits zum dritten Mal seinen Briefkasten erneuern.

Wir haben bisher „nur“ zerbrochenes Glas auf unserer Garagenauffahrt zu verzeichnen.
Wahrscheinlich sind es gelangweilte Halbstarke, die die Gegend unsicher machen.

3. College is over
Vor 2 Wochen hatte ich meinen letzten Collegetag.
Die Zeit verging wirklich schnell, aber es hat viel Spaß gemacht.
Für 2009 werde ich mal sehen, was ich jetzt in Angriff nehmen werde.
Allerdings ist bei den Collegekursen diesmal nichts Interessantes für mich dabei.

4. Knochenknacker Cynthia
Seid Ende November gehen NBK1971 und ich zur Chiropraktikerin.
Cynthia heißt sie und ist eine sehr witzige Person.
Sie war uns gleich sympathisch und wir können schon
deutliche Verbesserungen unserer Weh-wehchen feststellen.
Allerdings habe ich nach wie vor den Eindruck, sie will mir das Genick brechen,
wenn sie die Halswirbel einrenkt.
Das rumpst manchmal ganz schön im „G´nack“.
Aber es ist empfehlenswert.

5.  Pakete nach Deutschland versendet
Eigentlich nichts Besonderes, aber neue interessante Erkenntnisse.
Wir versendeten insgesamt 6 Pakete und eines davon wurde dem Zoll übergeben.
Mein Schwager berichtete uns, dass er einen Brief bekam,
er möchte das Paket bitte beim Zollamt abholen.
Einige Tage später wurde es ihm dann doch zu gestellt.
Er erzählte uns dann, dass er schon einmal Ware aus den USA bekommen hatte
und diese beim Zollamt abholen und Zollgebühren zahlen musste.

Wahrscheinlich war unser Warenwert gering genug, so dass kein Zoll bezahlt werden musste.
Glück gehabt!

6. Friseur/der 5. Versuch
Morgen werden wir den 5. Friseur ausprobieren.
Wir geben die Hoffnung nicht auf.

Unsere letzte Friseurin war mehr an unserem Geld, als an unserer Zufriedenheit interessiert.
Sie wollte bei jedem 4 wöchigen Besuch meine Haare komplett färben.
Nachdem ich ihr dann sagte, dass das nun wirklich nicht notwendig ist,
wollte sie mir die Augenbrauen wachsen.
Ich verneinte und habe gut daran getan.
Meine Haare hatte sie nämlich komplett kacke (Sorry!) geschnitten.
Sie meinte dann, das gehört so.
Meine dunklen Strähnen waren auch nicht dunkel geworden.
„Das nächste Mal mache ich das dann kräftiger.“

Sie wusste allerdings zu diesem Zeitpunkt nicht, dass es ein „nächstes Mal“ nicht geben wird.
Möchte gar nicht wissen, was mit meinen Augenbrauen passiert wäre.
Wahrscheinlich hätte ich dann ein Augenbrauen-Toupé gebraucht.