„Take Me Out To The Ball Game…“

Yes, wieder ein Häkchen auf unserer Liste…
Watch a baseball game…Check!

Letzte Woche schauten NBK1971, seine Arbeitskollegen
und ich gemeinsam das Spiel Greenville Drive vs. Kannapolis Intimidators an.
So wirklich intimidating (einschüchternd) waren die Gegner aus Kannapolis,NC
allerdings nicht und das Spiel gewannen unsere Greenville Drive Jungs.

Ok, es handelt sich ja auch hier nur um die Minor League (unterklassige Liga)
und nicht um ein Spiel der New York Yankees oder Boston Red Sox.
Hier darf man seine Erwartungen nicht zu hoch stellen,
da Spieler nach Verletzungen wieder Spielpraxis bekommen
und junge Spieler Erfahrungen sammeln sollen.

Dennoch war ich erstaunt, wie oft der Ball getroffen wurde.
Des Öfteren wurde mir erzählt, dass ein Spiel sehr lang und auch -weilig
sein kann, da die Trefferquote relativ gering sein kann.

Im Übrigen kann man Baseball grob mit unserem Spiel „Brennball“ vergleichen.
Was ich in der Schule nicht so gerne spielte, da ich nicht gerade
den BUM-BUM Wurfarm hatte/habe, na ja, dafür war ich im Laufen ganz gut.
Egal, jedenfalls sind die Spielregeln natürlich etwas komplexer,
und ich hatte mich, Dank Wikipedia, vorher etwas schlau gemacht,
damit ich zumindest ein bisschen Bescheid weiss.

BaseballGVL I BaseballGVL III

BaseballGVL IV BaseballGVL V

BaseballGVL VI BaseballGVL II

An der Tafel wurde angegeben, mit welcher Geschwindigkeit
der Pitcher (Werfer) den Ball Richtung Gegner geworfen hatte.
Beeindruckend…und gefährlich, ich möchte von dem Ding nicht getroffen werden.

BaseballGVL XI

89 mph = ca. 142 km/h

So ein Baseball Game ist allerdings eher ein soziales Event fuer die Amis.
Die wenigsten Besucher sind auf ihren Plätzen
und das Spiel wird auch nicht so ganz genau verfolgt.
Wichtiger ist das Treffen von Freunden, Bekannten usw.,
um mal wieder so richtig einen auszukloenen.

BaseballGVL VIII BaseballGVL IX

BaseballGVL X BaseballGVL XV

BaseballGVL XII BaseballGVL XIII

BaseballGVL XIV BaseballGVL VII

Sehr lustig zu beobachten ist auch das Entertainment-Programm.
Bei jedem Mannschaftswechsel (Offense=Angriff und Defense=Verteidigung)
und zwischen den Innings (Spielabschnitten) wird das Publikum
mit Spielen (T-Shirts ins Publikum schiessen), Gesang und Tanz (u.a. YMCA) unterhalten.
Ich habe mir erlaubt die Wichtigsten Abschnitte per Video festzuhalten.

Movie:
ChickenDance (~21MB)
Man achte auf die junge Frau mit dem Cappi…extrem gute Moves 😉

Eine etwas längere Pause gibt es grundsätzlich in der Hälfte des 7. Innings,
welches auch das „7th Inning Stretch“ genannt wird.
Dort steht das Publikum auf, um sich zu strecken, Snacks zu kaufen
und um das Lied „Take me out to the ball game“ anzustimmen.
Allerdings wird meistens nur der Refrain mitgesungen.

Movie:
7th Inning Song (~7MB)

Später folgt eine weitere Hymne,
welche fast bei jedem Baseballspiel zu hören ist,
aber bei uns in South Carolina natürlich eine besondere Bedeutung hat.

Movie:
Sweet Caroline (~26MB)

Jedenfalls hatten wir extrem viel Spass.

BaseballGVL XVI

Es wird sicher nicht das letzte Spiel gewesen sein.
Wer möchte, kann hier ein paar kurze Spieleindruecke sehen.

Movie:
Baseball Game 1 (~24MB)
Baseball Game 2 (~21MB)

Ein Gedanke zu „„Take Me Out To The Ball Game…““

Schreibe einen Kommentar