The World of Coca Cola

Und wenn wir schon mal da sind,
dann bleiben wir gleich hier…

The World of Coca Cola liegt gleich gegenüber vom Georgia Aquarium
und ist auf jeden Fall ein Besuch wert.

CocaCola XVII CocaCola XVI

Zunächst wurden wir in das Coca Cola Loft gebracht,
wo uns einiges über die Geschichte von Coca Cola erzählt wurde
und wir viele alte und internationale Werbetafeln, sowie andere „Schätze“ bewundern konnten.

World of Coca Cola I World of Coca Cola IV

World of Coca Cola II World of Coca Cola III

CocaCola I

Anschliessend ging es in einen Kinosaal,
in dem wir uns einen kurzen Animationsfilm anschauten.
Der Film war sehr nett gemacht und sollte uns vermitteln,
dass Coca Cola-Mitarbeiter ein Teil eines so erfolgreichen Produktes sind.
Click on „Inside the Happiness Factory“ to see the movie.

Wir starteten unsere Self-guided Tour bei den“Milestones of Refreshment“
(Meilensteine der Erfrischung).
Erfunden hat das Getränk übrigens der Drogist John Pemberton.

CocaCola III World of Coca Cola V

World of Coca Cola VI

Sehr interessant fanden wir die Maschine zum Verschliessen der Flaschen.
350 Flaschen / Stunde schaffte der Arbeiter an dieser mit Fusshebel betriebenen Maschine.

.CocaCola IV World of Coca Cola VIII

Ein Auslieferungsfahrzeug von 1939 aus Argentinien.

World of Coca Cola VII

Der erste Prototyp der Cola Flasche, von der nur insgesamt 2 Stück existieren.

World of Coca Cola IX

Und jetzt kommt Werbung…

World of Coca Cola X World of Coca Cola XI

World of Coca Cola XII World of Coca Cola XIII

CocaCola VI World of Coca Cola XV

Der Sport durfte natuerlich auch nicht fehlen…

World of Coca Cola XIV

Ein paar olympische Fackeln gefaellig?

CocaCola VII CocaCola VIII

CocaCola XVIII

Eine Sammlung von Cola Automaten.

CocaCola V

Grundsätzlich kann man sagen, dass wir eher Kunstmuffel sind.
Oder sagen wir besser, wir mögen Bilder auf denen man etwas erkennen kann.
Na, da hatten wir ja Glück, dass wir das Thema hier nicht verfehlen konnten. 😉

CocaCola X World of Coca Cola XVII

CocaCola XV World of Coca Cola XVI

CocaCola XI CocaCola XII

CocaCola XIV CocaCola XIII

Von dort aus ging es in ein weiteres Kino (4-D),
bedeutet also einen Film mit 3-D Brille schauen und Sitze, die sich zum Film mitbewegen.
Na, schönen Dank auch, ich steh‘ nicht so auf Erlebniskino mit Gratis-Schwindel.
Den Part haben wir somit übersprungen.

Weiter ging es durch die Halle zur Abfuellanlage.

CocaCola IX CocaCola II

Aber vorher mussten wir am Coca Cola-Baeren vorbei. 🙂
Ich hätte da auch einen Film, click here (~36MB)!

CocaCola XIX

Die Abfuellanlage war sehr interessant.
Man konnte jeden einzelnen Vorgang beobachten,
Waschen, „Legen“, „Fönen“ bzw. Fuellen und mit „Ueps“ (Kohlensäure) versetzen.

Coca Cola Filling (~ 8.5MB)

Coca Cola Robot (~32.5MB)

Zum Schluss bekamen wir die Möglichkeit,
bis zu 60 verschiedene Limonaden aus aller Welt zu probieren.
Der Fussboden war schon etwas klebrig, als wir den Raum betraten.
Uns wurde vorab empfohlen, dass Getränk „Beverly“ zu testen,
da es sich hier bei um ein sehr außergewöhnliches Geschmackserlebnis handeln sollte.
Gesagt, getan… ich zumindest.

Ein kleiner Junge blieb extra neben mir stehen,
um mich zu beobachten und grinste mich schon schadenfreudig an.
Hätte ich an seiner Stelle auch getan. 😉

Ich probierte…ok, sehr suess…und dann….yikes…superbitter.
Wer trinkt denn sowas?
Ich verzog mein Gesicht und der kleine Junge lachte sich halb schlapp.
Schadenfreude ist was Feines…ich weiss.

Um den Geschmack zu neutralisieren,
probierte ich noch Fanta mit Weintraubengeschmack und Cola mit Limettengeschmack.
Das war aber auch alles nichts und so musste reguläre Cola her.
Ich sagte nur zu NBK1971, der uebrigens nur Coke Zero getrunken hatte:
„Wer hier alles durchprobiert hat, braucht gleich ’nen Eimer zum Speim.
Mir ist jetzt schon kodderig nach den 3 Proben.“

Anschliessend konnten wir uns noch im Souvenirs-Shop austoben.
Als besonderes Souvenir bekamen wir eine kleine Cola Flasche geschenkt,
die selbstverständlich vor Ort produziert und gefüllt wurde.

World of Coca Cola XVIII…ENDE

Schreibe einen Kommentar