West coast trip: Los Angeles Day 7 [30.08.2009]

Am 7. Tag starteten wir mit der Movie Stars Home Tour.
Diese führte uns zunächst durch Hollywoods Sunset Boulevard.
Dort sind diverse Clubs und Restaurant ansässig und man wird
die gesamte Fahrt darauf hingewiesen, die Kamera bereit zu halten.
Die Chancen stehen hier besonders gut einen Star zu treffen.

Hier seht ihr das Sunset Tower Hotel und The Comedy Store.

Los Angeles Day 7 Beverly Hills Tour II Los Angeles Day 7 Beverly Hills Tour III

2 Stunden lang wurden wir durch Beverly Hills und Bel Air gefahren,
wo wir wieder z. T. Schornsteine, hohe Tore und Garagen anschauen durften. 🙁
Deshalb gibt es auch keine Fotos von den Häusern der Stars,
denn Mauern, Zäune etc. sind nicht so spannend.

Soviel sei jedenfalls erwähnt.
Der Kaufpreis der kleinsten und „preiswerteren“ Häuser beginnt
in Beverly Hills mit ~ 3 Millionen.
Das größte Anwesen gehört der Spelling Familie („Melrose Place“,“ Beverly Hills 90210″).
Michael Jackson’s Haus war nur gemietet und war das Mekka seiner Fans.
Blumen, Bilder, Kränze etc. lagen vor dem Eingangstor,
welches von Security Guys überwacht wurde.

Los Angeles Day 7 Beverly Hills Tour IV Los Angeles Day 7 Beverly Hills Tour V

Der Rodeo Drive ist sehr übersichtlich, dafür aber teuer.
Uns wurde das Geschäft gezeigt, wo Julia Roberts in „Pretty Woman“
von der Verkäuferinnen nicht bedient wird.
Das „Bijan“ ist ein Herrenausstatter und ist das teuerste Geschäft der Welt.
Hier kann Mann nur mit Termin und einer im Voraus gezahlten Kaution von $1500 einkaufen.

Los Angeles Day 7 Beverly Hills Tour VI

Das Designergeschäft „Prada“ hat gar keine Aussenbeschriftung am Gebäude.
Man weiß einfach, das es Prada ist.

Das nächste Gebäude ist bekannt aus „Beverly Hills Cop“ mit Eddie Murphy.
Der wurde nämlich vor diesem Gebäude (Beverly Hills Civic Center) im Film festgenommen.

Los Angeles Day 7 Beverly Hills Tour VII

Das nächste Haus gehört William H. Macy („Wild Hogs“)
und Felicity Huffman („Desperate Housewives“).

Los Angeles Day 7 Beverly Hills Tour VIII

Hier die Good Shepherd Church.

Los Angeles Day 7 Beverly Hills Tour IX Los Angeles Day 7 Beverly Hills Tour XX

Nach der Movie Star Tour fuhren wir zum Santa Monica Beach.
Durch das Tor lief übrigens Tom Hanks in „Forrest Gump“.

Los Angeles Day 7 Tour I Los Angeles Day 7 Tour XX

Von dort aus machten wir uns auf den Weg nach Venice Beach.

Los Angeles Day 7 Tour XXI

Dort gibt es den weltberühmten Muscle Beach.
Bodybuilder und solche, die es werden wollen trainieren dort direkt am Strand.
Leider war gar nichts „Frisches“ für die Frauenwelt dabei.
Alles eher ältere Herren, die wohl sonst keine Aufmerksamkeit bekommen.

Los Angeles Day 7 Tour XXII

An diesem Strand sieht man sämtliche Kuriositäten und
überall riecht es entweder nach Räucherstäbchen odern nach „Pott“.
Der Konsum von Marihuana ist in Kalifornien erlaubt,
solange man ein Rezept vom Arzt hat.
Dementsprechend gab es diverse „Arztpraxen“ am Beach,
deren Angestellte die Touristem am Beach darauf hinwiesen,
dass man bei ihnen „Pott“ bekommen kann.

Irgendwann wurde mir „kodderig“ von den ganzen Dämpfen
und so fuhren wir zurück nach Hollywood.

Los Angeles Day 7 Tour III

Die Paramount Studios und ein Diner,
welcher Schauplatz für „Nur noch 60 Sekunden“ war.

Los Angeles Day 7 Tour IV Los Angeles Day 7 Tour III

Los Angeles Day 7 Tour VI Los Angeles Day 7 Tour VI

In einem typischen Diner im Kodak Theatre stärkten wir uns und
begaben uns dann auf die Suche nach diversen Stars.

Los Angeles Day 7 Kodak Theatre I Los Angeles Day 7 Johnny Rocket

Los Angeles Day 7 Walk of Fame IV Los Angeles Day 7 Walk of Fame I

Los Angeles Day 7 Walk of Fame III Los Angeles Day 7 Walk of Fame IX

Los Angeles Day 7 Walk of Fame VII Los Angeles Day 7 Walk of Fame VIII

„Zorro“ war auch da. 🙂

Los Angeles Day 7 Walk of Fame VI Los Angeles Day 7 Walk of Fame II

„Applaus, Applaus, Applaus.“

Los Angeles Day 7 Walk of Fame X

Sehr lebensecht war „Mr. Shaft“ (Samuel L. Jackson).

Los Angeles Day 7 Walk of Fame V

Das war L.A.!
Nicht besonders spektakulär, oder?
Das fanden wir auch.
L.A. ist absolut überbewertet und lebt nur von den dort ansässigen Stars.
Die Stadt ist nicht besonders sauber auch sonst nicht besonders reizvoll.

Wer also einen Kalifornienurlaub plant sollte seine Erwartungen in L.A.
nicht zu hoch setzen.
3 Tage Sightseeing sind vollkommen ausreichend.

Los Angeles Day 7 Night II Los Angeles Day 7 Night I



Schreibe einen Kommentar