Im 3. Teil nehmen wir euch mit an die South Rim des Grand Canyon.
Gut ausgerüstet mit Wanderschuhen, Rucksack und Kamera ging es mit
Frau B., Frau C. und Elise von Flagstaff, Arizona an die South Rim.
Eintritt fuer den Grand Canyon National Park beträgt $25 pro Fahrzeug.
Das Ticket ist fuer 7 Tage gültig
und kann auch fuer den Eingang an der North Rim benutzt werden.
Das kam uns sehr entgegen, die North Rim stand auch auf unser Routenliste.
Am Visitor Center angekommen,
haben wir uns alle an die „Routenplanung“ gemacht.
Wohin sollte es gehen und wie kommen wir dahin?
Wir entschieden uns fuer einen Hike (Wanderung)
westlich vom Visitor Center Richtung Hopi Point.
Mit dem Shuttle ging es erstmal zum Hermits Rest Transfer
und von dort dann zu Fuss weiter.
Man kann die View Points (Aussichtspunkte) mit dem Shuttle
oder auch mit dem eigenem Auto anfahren.
Der Transport mit dem Shuttle ist in dem National Park Eintrittspreis mit enthalten.
Früher als erwartet mussten wir uns von Frau B. und Frau C. trennen.
Wir mussten zurück, um rechtzeitig am Heli-Port anzukommen.
Dazu aber mehr im nächsten Beitrag. 🙂
Das Wandern fiel uns leichter als erwartet und das Wetter meinte es gut mit uns.
Der Ausblick war atemberaubend schoen.
Wollt ihr mal sehen?
Es geht da schon ziemlich weit runter.
Wir befanden uns auf ~7000 Fuss (~2100 Meter)
Der Colorado, welcher durch den Grand Canyon fliesst,
kann man nur an wenigen Stellen sehen.
Um den Colorado zu sehen,
hätten wir einen Hike in den Canyon machen muessen.
Ein Unternehmen, fuer welches wir leider nicht genug Zeit hatten.
Fuer den Hike zum Colorado River muss man ungefähr 8 Stunden einplanen.
Genug Wasser und Energieriegel sind mehr als empfohlen.
Frau C. hatte schon mal die Gelegenheit dieses zu tun
und ihre Erfahrung ist, der Rückweg bergauf ist heftig.
Die 3 Damen, von links Frau C, Elise und Frau B.
Einige View Points haben Barrieren, aber nicht überall wo man geht gibt es diese.
Manche Wege sind echt dicht an der Kante…
Das folgende Bild zeigt einen Wanderweg sehr viel weiter unten.
Wenn man die Bildmitte nimmt und dann etwas nach unten geht,
kann man 2 Hiker entdecken.
Die „Furchen“ scheinen endlos.
Die Farben erscheinen teilweise unecht.
Dermassen fantastisch.
Elise und ich bevor wir uns von Frau B. und Frau C. trennten.
Könnt ihr die Menschen auf dem folgendem Bild ausmachen?
Gefunden?
Folgt dem Finger von der Bildmitte nach oben, 2 Personen.
Während Elise und ich den Heli-Flug genossen,
sind Frau B. und Frau C. weiter gewandert.
Wir wollten uns dann am Yavapai Point zum Sonnenuntergang wieder treffen.
Die Stimmung während des Sonnenuntergangs erinnerte mich an die Sonnenfinsternis 1999.
Alles war still, Tier und Mensch, kein Mucks zu hören.
Das Licht im Canyon wechselte in ein Zwielicht, welches schwer ist auf einem Foto festzuhalten.
Ein Erlebnis, welches sich in unseren Gesichtern widerspiegelt.
Es wird sehr schnell dunkel im Canyon, wenn die Sonne weg ist.
Auf dem Rückweg hätte ich beinahe einen Kojoten über den Haufen gefahren.
Zurück in Flagstaff haben wir uns alle ein üppiges Abendessen gegönnt.
Den ganzen Tag an der frischen Luft, machte hungrig.
Danke an Frau B. und Frau C. fuer die Einladung dazu. 🙂